Hast du gewusst, dass Chicken Tikka Masala zu den beliebtesten Gerichten Englands zählt? Naja, da wir hier ja vegan unterwegs sind, habe ich dieses Gericht mal neu interpretiert und als Finish frisch gepflückten Bärlauch verwendet (je nach Saison kannst du diesen natürlich weglassen bzw. ersetzen).
Manchmal haben auch wir nicht besonders viel Zeit oder Lust für ein aufwendiges Gericht – dann wollen wir mal sehen, was die Vorratskammer so hergibt. Passierte Tomaten, Hafersahne, zwei Auberginen und jede Menge frischer Bärlauch! Das dachte sich der Erfinder des ersten Tikka Masalas wohl auch – ein indischer Koch, dessen englischer Restaurant-Gast sich beschwerte, dass die Beilagen ohne Soßen zu trocken seien.
Das Tikka Masala gelingt dir wirklich im Hand umdrehen und eignet sich deshalb auch perfekt für ein schnelles Mittagessen. Die Auberginen werden zusammen mit der Zwiebel klein geschnitten, mit etwas Bratöl scharf angebraten und dann gut gewürzt. Danach mit passierten Tomaten ablöschen und im Anschluss mit etwas Sahne verfeinern.
Dazu kannst du als Beilage klassischen Reis, Naan oder Paratha servieren.

Auberginen Tikka Masala mit Bärlauch
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Auberginen klein
- 1 EL Bratöl
- 1 TL Rohrzucker
- 1 Stk Ingwer daumengroß
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kardamom gemahlen
- 1/2 TL Zimt gemahlen
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- Salz
- 400 g Tomaten gehackt, aus der Dose
- 300 ml Hafersahne
- 5 EL Haselnüsse gemahlen
- 3 TL Koriander frisch
- 30 g Bärlauch frisch
Anleitungen
- Die Auberginen in 1 x 1 cm große Stücke würfeln und mit etwas Bratöl scharf anbraten, bis sie gar sind.
- Nun die Zwiebeln hacken, zu den Auberginen-Würfeln hinzuzugeben und mit anbraten.
- Dann den Zucker, alle Gewürze und den frisch gehackten Ingwer hinzufügen. Alles kurz unter ständigem Rühren andünsten.
- Mit den gehackten Tomaten ablöschen und mit Hafersahne verfeinern. Die Haselnüsse hinzugeben und für weitere 5 Min. köcheln lassen.
- Den Koriander und den Bärlauch frisch hacken und das Tikka Masaka damit toppen
Lieber Basti, liebe Nati,
Das bekommt man selten in der heimischen Küchen hin.
Vielen Dank für die leckere Rezeptidee und 5 Sternchen von mir. Das Gericht wird definitiv in mein Repertoire aufgenommen. 
heute habe ich das Aubergine- Tikka- Masala mit dem Paratha zum Mittaessen gemacht. Es hat mir sehr gut geschmeckt, vor allem haben mir die Gewürze in der Gesamtkomposition gefallen. Habe mich geschmacklich zum Inder zurückversetzt gefühlt.
Liebste Grüße von,
Mirja