Gebe das Mehl, die Zitronenschale und das Salz in eine Rührschüssel. Füge die Margarine in Flocken hinzu und arbeite sie leicht mit deinen Fingerspitzen in das Mehl ein.
Mache in der Mitte ein Loch und gebe die Hefe in Flocken hinein, füge den Zucker und Vanillezucker hinzu.
Als nächstes erwärme die Pflanzenmilch in einem Soßentopf und gebe sie über den Zucker. Nimm vom Rand etwas Mehl und bedecke die Milch damit. Decke die Schüssel ab und lasse sie für 10 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Als nächstes gebe die Rosinen in die Schüssel und knete die Masse zu einem gleichmäßigen Hefeteig. Der Teig darf nicht zu trocken sein und es ist normal das er klebt. Decke die Schüssel ein weiteres Mal ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
Nun heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.
Bemehle deine Arbeitsfläche und hole den Teig aus der Schüssel. Knete ihn vorsichtig, nicht zu oft und nicht zu stark.
Forme den Teig ähnlich wie ein Rechteck und schneide ihn in sechs gleich große Teile. Nun forme diese etwas rundlich oder länglich und lege sie mit etwas Abstand auf das Backblech. Mit einer Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Vor dem Backen die Brötchen mit einem Messer am Deckel einritzen und das gesamte Brötchen mit etwas Pflanzenmilch bestreichen.
Auf mittlerer Schiene für 20 Minuten backen.